Strunz: Tiefstes Mittelalter

Medizin heute hat bessere Möglichkeiten. Sollte man meinen. Es gibt aber tatsächlich immer noch Zustände wie zum Beispiel die Hämochromatose (Eisenspeicherkrankheit), bei welcher der Aderlass – zu Recht erfolgreich – angewandt wird. Weil man hier ja aus dem Vollen schöpft! Das gleiche gilt für eine seltenere Autoimmun-Krankheit, die Polycythaemia Vera. Da produziert das Knochenmark zu viel rote Blutkörperchen, das Blut wird zu dick, kann verklumpen … und wird dann eben per Aderlass entfernt.

mehr… (Strunz.com)

Nach oben scrollen
Laufclub Radis
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.