Auch für die Triathleten hat die Saison begonnen, und unsere Sportler glänzen mit toller Leistung und zeigten, dass sie im Winter /Frühjahr eine ordentliche Vorbereitung absolviert haben. Wenn man bedenkt, dass noch gar nicht alle in das Wettkampfgeschehen eigestiegen sind und die Defekthexe einige ausbremst weiß man erst, was die Athleten aus dem kleinen „Dorfverein“ LC Dübener Heide so alles draufhaben. 😉🤣Unser Hotspot beim Neuseeland in Radis hat leider nicht ganz so funktioniert wie geplant. Der Vorstand hätte mehr Mitglieder erwartet, die richtig Rambazamba🎊🎺🥁 an der Strecke machen. Vielleicht wird es dann 2026🧐🤓 Die Athleten hatten trotzdem Freude. Nun kurz die Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und anschließend die Fotoschau🤩🙋🏻♂️
Deutsche Meisterschaften in Heilbronn auf der Mitteldistanz
Sandra traute sich wieder auf die hügelige Strecke und suchte den Vergleich mit den schnellsten Mädels in ihrer Altersklasse🤗. Nach einem moderaten Schwimmen (1,9 km) im Nebenarm des Neckar (ist schon wirklich was Spezielles) ging es auf die 93 km lange Radstrecke, die mit vielen knackigen Anstiegen und Abfahrten aufwartete, ⛰️. Da zahlte sich das vorgeschaltete Radtraining mit Jörg im Harz aus. 🤗 Auf der danach folgenden, 21 km lange Laufstrecke – ein Rundkurs durch die Stadt und neben dem Neckar spielte Sandra wieder ihre ganze stärke aus. Erschöpft, aber glücklich erreichte sie den zweiten Platz in der W 50 und wurde damit deutsche Vizemeisterin. Herzlichen Glückwunsch 💐🍹eine Super Leistung🚀
Xterra Portugal
Was unser Bad Schmiedeberger Sportfreund in diesem Jahr schon geleistet hat, ist sehr bemerkenswert. Voll nach Plan trainierend – die Schwimmeinheiten konnten wir in der Schwimmhalle Gräfenhainichen großartig nachvollziehen – mit einem Trainingslager auf Lanzarote hat er sich super vorbereitet. Bekanntlich hat er schon die Qualifikation für die X Terra Weltmeisterschaft im September erreicht. Trotzdem wollte er an seinem geplanten Terminablauf nichts ändern. Bei 36° war es schon eine ordentliche Tortur. Zu bewältigen waren 1500 m im Wasser anschließend 35,7 km mit dem Mountainbike im steilsten Gelände und danach ein 10 km Traillauf. 🥵nach 4:02:42 h war das Ziel erreicht und mit dem 3. Platz wieder ein Podium bei der Siegerehrung 🥁🥁🍾Tolle Leistung…Gratulation 👍🍹 (der Rest ist leider Datenschutz)
Neuseenman Triathlon
Wenn so ein hochkarätiger Triathlon direkt vor der Haustür stattfindet, muss man natürlich anwesend sein👍🤗. Am Samstag gab es den Sprint und die Olympische Distanz. Denis und Sylke, überraschen uns mit einer Staffel, wobei Sylke, geschwommen ist und nachdem Denis seine 20 km auf dem Rad abgespielt hat, noch die 5 km gelaufen ist. Platz 3, ein großartiges Ergebnis. 🍾🌺
Im Einzel mussten wir im Vorfeld ordentlich durchwechseln, da die Defekthexe zugeschlagen hat. 🤕 Jakob absolvierte damit seinen ersten Triathlon und belegte den zweiten Platz in der männlichen Jugend B.🥁 Seine Mutti, die Bettina übernahm den Startplatz von Volker 10 Stunden vorher🙏😂 und schlug sich wacker🎺. Mit ihrem Marathon Training im Vorfeld hat sie es super hinbekommen. Jens musste auch ummelden und absolvierte ein solides Rennen, so dass er darauf aufbauen kann👍 denn sein großes Ziel ist der Ironman 70,3 in Duisburg. 👌 Katja startete auf der Olympischen Distanz. Hier waren 1,5 km zu schwimmen 40 km mit Rad zu fahren und ein 10 km Lauf zu absolvieren🥵. So wie wir es von ihr gewohnt sind, spulte sie das Rennen super souverän ab😉👏. Unsere Annett reiste kurzfristig aus Frankfurt an. Die Temperatur nahe der 30° tat ihr übriges😾, so dass sie schon auf der Radstrecke Probleme hatte, sich jedoch tapfer beim Lauf durchkämpfte. Annett, der nächste Wettkampf wird besser.
Am Sonntag dann startete die Mitteldistanz. Zu absolvieren waren 1,9 km Wasser, drei Rad- Runden über Oranienbaum sind gleich 93 km und anschließend ein 20 km Lauf auf einer neuen Strecke- einen Rundkurs von 4 × 5 km. 😳 Immer wieder Berg hoch – Berg runter durch die Arena. 🤗 Zuschauertechnisch eine absolute Sahneveranstaltung. Die ersten beiden Startwellen waren den Profis – Männern und Frauen – vorbehalten, so dass Basti 20 Minuten später hinterherjagte. Mit seinem Schwimmen war er nicht zufrieden, aber dann kam seine Sahnedisziplin – das Radfahren. Hier arbeitet er sich bis auf den fünften Platz vor, und dann ging es auf der Laufstrecke noch besser. 👏 Trotz Blasen 🤨 An den Füßen arbeitete er sich kontinuierlich nach vorne und belegte zum Schluss den zweiten Platz in der Amateurwertung. 🎆Eine grandiose Leistung- wir sind stolz auf dich🤗🍹. Angefeuert von hunderten Zuschauern an der Straße und in Ferropolis wurden circa 1600 Athleten – in der Tat ein großartiges Triathlon Fest.
Das Team von Yvonne war ebenfalls am Start und erreichte ganz tolle Leistung. Lisa Maria gewann sogar die Frauenwertung der Profis und fährt mit Preisgeld wieder nach Österreich. Berber, eigentlich schon in der W 40, holt sich hier den 6. Platz🤩. Lisa und Linda gewinnen ihre Altersklasse🏆. Allard, Eileen, Maria und Ralf kämpften sich ebenfalls tapfer durch und wollen 2026 wiederkommen. 😇👍
Leider gab es auch ein trauriges Ereignis. Auf der Schwimmstrecke kam es zu einem medizinischen Notfall, in dessen Folge die Wittenberger Sportlerin Christine Schmidt im Krankenhaus verstorben ist.
Unser aufrichtiges Beileid und Mitgefühl gelten in dieser schweren Zeit ihrer Familie sowie den Angehörigen.