🏃‍♂️ Erfolgreicher Saisonabschluss 2025

Halbmarathon in Leipzig
Dieses Mal ging es auf eine leicht veränderte Laufstrecke, die sogar etwas länger war als angegeben – aber egal 💪. In Vorbereitung auf das Salzburger Trailrunning Festival stand noch einmal ein längerer Lauf im Wettkampfmodus auf dem Programm.
Die äußeren Bedingungen waren für Oktober richtig gut 🌤️, sodass man in kurzen Sachen laufen konnte.
• Denis erreichte nach 1:39 h das Ziel 🥳
• Sylke kam nach 2:07 h ins Ziel 👏
• Über 10 km machte Micha Tempo für Katja, die nach 50:15 min finishte 💨
• Bettina opferte sich als „Häsin“ 🐰 für eine Bekannte und kam gemeinsam mit ihr nach 57 min ins Ziel 💕

Nicht unerwähnt bleiben soll, dass Per beim Halbmarathon das Tempo für Yvonne machte 🏃‍♂️🏃‍♀️. Yvonne gewann den Halbmarathon der Frauen mit Streckenrekord 🏆! Per selbst benötigte 1:18 h und siegte damit in der Altersklasse M40.
Ein schöner sportlicher Tag – Leipzig ist immer eine Reise wert! 🏙️🎽

Trailrunning Festival Salzburg
Am Freitag, den 24.10.2025, fiel der Startschuss für 3 Tage Trailrunning in Salzburg 🇦🇹.

Das Festival bestand aus:
• 🏮 Freitag: 5 km Nachtlauf
• 🏰 Samstag: 14 km Festungstrail mit Ziel auf der Hohensalzburg
• 🏞️ Sonntag: 24 km Gaisbergtrail auf 1.200 m Höhe
Sylke startete über 5 km und beim Festungstrail. Wie es sich für ein Trailrennen Ende Oktober gehört, war es nass und kalt 🌧️❄️. Alle Wettbewerbe waren ausverkauft, beim Gaisbergtrail fanden zudem die österreichischen Meisterschaften statt 🇦🇹🏅 – das Leistungsniveau war entsprechend hoch.
In der AK Master 2 (W50–60) belegte Sylke sowohl über 5 km als auch über 14 km jeweils Platz 8 – super Leistung! 💪

Denis entschied sich für den Trailmarathon – also alle drei Läufe: 5 km, 14 km und 25 km an drei Tagen 🏃‍♂️🔥. Die Vorbereitung war nicht optimal, der Respekt groß – aber es hat sich gelohnt! Am Ende konnte er sich über Platz 5 und bester Deutscher in der AK Master 2 freuen 🇩🇪🎉.

Traillaufen ist einfach gut für die Seele 💚 – man entschleunigt und gibt trotzdem alles. Schlechtes Wetter? Kein Thema! 🌧️⛰️

Wolfgangseelauf
Auch in diesem Jahr zog es Jörg und Sandra wieder an den Wolfgangsee 🇦🇹. Beide gingen über 27 km an den Start und schlugen sich tapfer 💪.
Die Strecke ist bekanntlich alles andere als flach – eher bergig und fordernd ⛰️. Bei schönem Wetter kämpften sich viele schwer ins Ziel. Kurz vor dem Ziel sahen Jörg und Sandra, wie ein Mitläufer Probleme hatte. Typisch Mediziner 🩺 – kurzer Blick, Arm eingehakt, und gemeinsam ins Ziel gebracht ❤️.

Tolle Geste – sportlich und menschlich! 👏👏

Kernberglauf in Jena
Unser Micha ist beruflich schon länger in Jena unterwegs. Dieses Jahr begleitete ihn Bettina beim Kernberglauf 🏞️. Beide genossen die schöne Natur und die wellige Strecke – einfach ein schöner Lauf! 🌤️🍂

Per – unser Allrounder
Wenn Per nicht als Pacemaker für Yvonne unterwegs ist oder wie in Dresden beim Marathon als Fahrradbegleiter 🚲 aushilft, dann startet er selbst bei Gravel-Rennen. Ob Laufen oder Radfahren – momentan ist er top in Form 💥. Richtig starke Leistungen – weiter so, Per! 🔥

Stefan hat sich getraut
Was für eine Überraschung 💐: Annett und Stefan haben sich das Ja-Wort im Schloss Wernigerode gegeben 👰🤵. Wir wünschen euch beiden viel Glück 🍀 und freuen uns auf viele gemeinsame Momente – und natürlich auf die Feier auf der Maximilian 🎉🥂.

Kai ist wieder im Training
Die Ferienzeit nutzte Kai, um mit seiner Familie fix mal auf eine griechische Insel zu fliegen 🇬🇷☀️. Ein Berg in Sichtweite erinnerte ihn sofort an die vielen Trainingslager und Wettkämpfe im Zittauer Gebirge ⛰️. Schwupps, die alten Wettkampfsachen – die nach 15 Jahren immer noch passen 👕 – angezogen, und los ging’s Richtung Gipfel 🏃‍♂️. Die Strecke geschafft, aber körperlich ordentlich gefordert – starke Leistung 💪. Da merkt man, dass er als Jugendlicher kämpfen gelernt hat 👏.

Nach oben scrollen
Laufclub Radis
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.