🏅 Vereins-Sportbericht – Spätsommer Highlights

IRONMAN 70.3 Hradec Králové

Vor gut fünf Wochen fiel spontan die Entscheidung, noch einen großen Wettkampf dieses Jahr anzugehen – den IRONMAN 70.3 in Hradec Králové. Kurze Anfahrt, kein Flieger und eigentlich in Top-Form (außer Schwimmen 😅) – also die Chance nutzen, vielleicht ein Ticket für die 70.3-WM in Nizza 2026 zu ergattern.
Doch das Schicksal spielte anders: Eine Woche nach der Anmeldung kam die Vollbremsung 👉 10 Tage krank im Bett mit Fieber, Antibiotika und 4 kg Gewichtsverlust. Erst wenige Tage vor dem Rennen waren überhaupt wieder intensive Einheiten möglich. Trotzdem ging’s los – mit Transporter, Matratze & Equipment ab nach Tschechien. Auf dem Event-Campingplatz warteten mit Bianca & Georg schon top Nachbarn – danke für den tollen Austausch und Glückwunsch zur starken Performance! 🙌
Am Renntag dann gleich der nächste Tiefschlag: Keine Nahrung ging rein, kurz vor dem Start noch übergeben 🤢 – perfekte Bedingungen also für einen 70.3.
🏊‍♂️ Swim (1,9 km): solide, aber wie so oft mit zu viel Rückstand nach vorn.
🚴 Bike (90 km, ~600 Hm): schöner, rollierender Kurs – aber der Wahoo streikte. Keine Speedanzeige, Wattwerte sprangen wild → 90 km komplett nach Gefühl. Zäh, vor allem allein.
🏃 Run (21,1 km): technisch anspruchsvoll, mit Rampen, Brücken & Gravel. Aber: kein Rhythmus, kein Killerinstinkt – am Ende 4:20h, Platz 10 von 165 in der AK.
Einerseits große Dankbarkeit 💪, dass der Körper nach der Krankheitsgeschichte so viel leisten konnte – andererseits auch Enttäuschung, weil deutlich mehr drin gewesen wäre. Jetzt heißt es: mentale Pause & sehen, wie es weitergeht.

🏃‍♂️ Sackwitzer Fliethbachlauf

Eigentlich war nur Annabell fest eingeplant für den Bambinilauf (500m). Stolz wie Oskar holte sie sich ihre Medaille ab – ein echter 💛 Dad-Moment!

Spontan ging es dann auch für mich selbst auf die knapp 9 km lange Strecke. Sandige Waldwege, Rampen, viel Abwechslung – und überraschend gute Beine trotz 70.3-Restmüdigkeit. Ergebnis: Gesamtsieg 🥇.

Auch unser Verein war stark vertreten:
– Katja holte Platz 2 in der AK W40 🎉
– Werner siegte souverän in der AK M75 🏆
– Jens (im Mitteldistanz-Training) lief auf Rang 7 in der M50 💪

🏟️ Weitere Wettkämpfe

Bei den 5000 m Kreismeisterschaften in Wittenberg zeigten unsere Athleten ebenfalls starke Leistungen. Mit elektronischer Zeitnahme & guten Bedingungen holte sich Basti souverän und locker den Gesamtsieg in 17:11 min 🥇. Nur knapp dahinter: Per van Vlerken auf Platz 2 (17:52). Unser Routinier Werner sicherte sich hier erneut den 2. Platz in der AK 75 👏.

Etwas weiter weg starteten Denise & Sylke beim Königsteiner Festungslauf. Wie schon im Vorjahr kämpften sie sich tapfer die steilen Rampen hinauf. Fazit: Bergauf muss trainiert werden – am Strand in Bergwitz wird’s dafür wohl nicht reichen 😉⛰️.
Holm startete bei der DM Xterra im Zittauer Gebirge und hielt unsere Fahne erneut weit hoch. Er erkämpfte einen 3. Platz und seine erste Medaille 🥇 bei Deutschen Meisterschaften. Zu absolvieren waren 1,5 km im Olbersdorfer See, dann 37 km mit dem MTB durch das Gebirge und anschließend ein schön profilierter 10 km Lauf. Gratulation 🎉
Auch Per suchte sich noch einen Wettkampf und fand ihn im Harzvorland – in Nordhausen. Hier war er in jungen Jahren schon oft am Start, was ein gutes Omen war. Auf der OD belegte er den 2. Platz im Gesamteinlauf 💪 und den 1. Platz in der M 40. 👏

🔥 Ein abwechslungsreicher Spätsommer mit vielen Highlights, Emotionen und tollen Leistungen quer durch alle Altersklassen. Glückwunsch an alle Starter – wir sind stolz auf euch! 🙌💪

Nach oben scrollen
Laufclub Radis
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.