Kleiner Sommer-Sportbericht ☀️

Die Ferienzeit ist traditionell etwas ruhiger, was Wettkämpfe angeht – und so war es auch in diesem Jahr. Umso erfreulicher, wenn sich Gelegenheiten bieten, sich dennoch sportlich zu messen. Wichtig ist natürlich immer, dass man gesund bleibt 💪. Leider hat auch in diesem Sommer die „Defekthexe“ – sprich: Verletzungen oder Erkrankungen – bei einigen unserer Athletinnen und Athleten zugeschlagen 🧙. So mussten gemeldete Starts in Leipzig, Dresden und anderen Orten leider abgesagt werden. Wir wünschen allen eine schnelle Genesung und hoffen auf ein starkes Comeback im zweiten Teil der Saison! 🍀

Leipzig Triathlon 🏊🚴🏃

Nur drei unserer Sportlerinnen und Sportler konnten in Leipzig an den Start gehen. Besonders erfreulich war der Auftritt von Per van Vlerken, unserem erfahrenen Altmeister, der gerade erst eine längere Verletzungspause hinter sich hat. Er belegte im olympischen Triathlon den 3. Platz in der Gesamtwertung 🥉 und sicherte sich souverän den Sieg in der Altersklasse M40 🏆 – starke Leistung!
Katja zeigte ebenfalls einen überzeugenden Wettkampf. Vor allem auf dem Rad konnte sie sich steigern 🚴‍♀️, trotz einer vollen Strecke, und holte beim Laufen 🏃‍♀️ noch einige Plätze auf. Am Ende stand ein 9. Platz in der AK W40 zu Buche – klasse Einsatz! 👏
Jens hatte denkbar ungünstige Voraussetzungen: Direkt aus dem Urlaub angereist 🌙, stand er quasi schlaflos am Start. Bereits beim Schwimmen bekam er Probleme, die sich mit Krämpfen auf der Radstrecke fortsetzten – zeitweise musste er sogar anhalten 😣. Doch mit großem Kampfgeist bewältigte er auch noch die knapp 10 km Laufstrecke und beendete den Wettkampf. Keine optimale Leistung – aber eine wichtige Vorbereitung auf seinen ersten Ironman 70.3 in wenigen Wochen! 💥

Radsommertour 🚴‍♂️🌳🚴‍♀️

Bettina und Micha hatten sich in diesem Jahr eine ganz besondere Sommertour ausgedacht: Von Zinnowitz an der Ostsee bis nach Wittenberg, aufgeteilt in fünf Etappen 🚴, von denen die längste stolze 136 km betrug. 🌍
Die Strecke führte von Zinnowitz über Blankensee, Oderberg, Frankfurt (Oder) und den Schwielochsee bis nach Wittenberg – also vom Peenestrom entlang durchs Stettiner Haff (auch bekannt als das „deutsche Amazonasgebiet“ 🌿), weiter durch das Schlaubetal, mit kräftigem Gegenwind und Unwettern als Begleitung 🌧️💨. Trotz der Herausforderungen war es eine wunderschöne Tour, die in Erinnerung bleiben wird! 😍🚴‍♂️🚴‍♀️

Nach oben scrollen
Laufclub Radis
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.