Heimatfestlauf Pretzsch – wir waren erfolgreich dabei
Unsere Teilnahme kann man schon als traditionellđđđ»ââïž bezeichnen. Die Pretzscher Freunde geben sich immer viel MĂŒheđ€đđ»ââïž und auch leistungsmĂ€Ăig ist meistens ordentlich etwas am Ablauf. Verletzungsbedingtđ„ konnten wir nicht alles an den Start schicken. Trotzdem kann sich unsere Ausbeute sehen lassen. An der Spitze entwickelte sich von Anfang an ein sehr spannendes Rennen, da einige Athleten einen Trainingsplan (Intervalle) umsetzen sollten. Eine fĂŒnf Mann starke Gruppe blieb relativ lange zusammen, bis die zweite Steigerung kann. Dann waren es nur noch vier. đłđAber auch dort machte jeder einmal etwas Tempo. Man merkte jedoch, dass mindestens zwei aus der Gruppe schon an ihr LimitđŹđ„Ž kommen. Den dritten Antritt konnte niemand mehr folgenđđŒđ, so dass Per alleine nach vorne lief. Der zweite Platz entschied sich erst 800 m vor dem Ziel, als Basti noch einmal das Tempo verschĂ€rfen konnte. Wieder einmal ein Doppelsieg đ„đ„und alle vier (Per, Basti, Daniel, Erik) konnten sich ĂŒber tolle Zeiten auf der echt 10,1 km langen Strecke freuen.
Unsere weiteren Ergebnisse: Sebastian gewinnt die M 30. Maik Kralle belegte den 5. Platz in der M 50 mit 45:58 min. Dr. Werner Lehmann gewinnt die M 70 in 55:21 minđđ€ und Susanne belegt in der W 60 den 3. Platz.
Susanne machte gleich eine doppelte Koppeleinheit draus. 28 km mit dem đŽ zum Lauf gefahren und danach noch einmal 40 km đŽââïždrauf. Per nutzte es auch noch einmal um 4 km im Bergwitzsee zu đund zum Regenerieren. đ€
Annett endlich wieder aktiv und erfolgreich
Unsere Annett ist wieder aktiv geworden. Durch den Dienst đ€konnte sie nur ziemlich eingeschrĂ€nkt trainieren. Jetzt ist es scheinbar besserđ€, so dass sie auch an WettkĂ€mpfen, wie hier in Eichenzell (Rhön), teilnehmen kann. Wie man sieht sogar sehr erfolgreichđ„ und auch die Presse hat Annett auf dem Schirm. Gratulationđș. Als NĂ€chstes wird sie am Rothsee Triathlon in Hilpoltstein teilnehmenđ€ und anschlieĂend auch in Bergwitz.